Willkommen,
Gast
|
|
Die TV-Serie "Tatort", diese seit 1970 laufende, langlebigste (über 1100 Folgen) und beliebteste Krimireihe im deutschsprachigen Raum, präsentierte am 13.1.2019 (Erstausstrahlung) eine spannende Folge mit zweifachem Adelsbezug: Im Plot von "Wahre Lügen" geht es um eine tote deutsche Journalistin, die zuletzt an einer Geschichte über illegale Waffengeschäfte gearbeitet hatte sowie um den mysteriösen und auch nach Jahrzehnten noch immer nicht restlos aufgeklärten Todesfall eines ehemaligen österreichischen Ministers. Bei diesem Minister handelt es sich um Karl Ferdinand (Freiherrn v.) Lütgendorf (1914-1981), General und Politiker. Eine Schlüsselrolle spielt einer meiner österreichischen, leider schon verstorbenen, Lieblingsschauspieler - der einer Familie des österreichischen Offiziersadels entstammende - Peter Matić v. Dravodol (1937-2019), dessen letzte Rolle dies war!
Hier der Link zum kostenlosen Stream der Folge: www.tatort.tube/Stre...BCgen-1080
Folgende Benutzer bedankten sich: USchu, Ludwig
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
Adel entsteht und besteht durch Opfer, durch Mut und durch ein klares Wissen um das, was man selbst und anderen schuldig ist, durch die selbstverständliche Forderung der Achtung, die einem zukommt, wie durch ein ebenso selbstverständliches Wahren der Achtung nach oben wie nach unten. Es geht auf der ganzen Linie um das Wiederfinden verschütteter Qualitätserlebnisse, um eine Ordnung auf Grund von Qualität.
Aus: "Widerstand und Erhebung"- Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, Kaiser Verlag, München 1952. Dr. theol. Dietrich Bonhoeffer, Privatdozent für evangelische Theologie in Berlin, geb. Breslau 4.2.1906, ermordet im Lager Flossenbürg 9.4.1945, war der Sohn des Geheimen Medizinal-Rates und Professors der Psychiatrie in Berlin Dr. Karl Bonhoeffer und der Paula v. Hase.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.