Willkommen,
Gast
|
|
[ironisch ...] bin gespannt, ob es Seine Secondhand-Hoheit und Neureichsgraf vom Steiß-Rauch, auch in die Sendung geschafft hat, und das ernüchternde Innere seiner seit Jahrhunderten unmöblierten Schlossburgraubritteranlage präsentiert? Sein selbstredendes "Wappen" lässt ja stets zum Besten gegebene Binsen-Weisheiten und schon immer "im Haus versteckte" Flohmarktfunde erwarten? ... wo doch heutzutage alles Show ist ...
![]() in harnisch veritas!
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Die erste Folge ist gestern ausgestrahlt worden. Hier zum Nachsehen.Bei Familie Goess-Enzenberg auf Schloss Tratzberg
Viel Spaß! tvthek.orf.at/profil...g/14099383 --
Website Admin
Folgende Benutzer bedankten sich: Gentry, Ludwig, kastulus
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Die neue ORF-Reihe Ausstrahlungstermin 03.08.2021, 21:05 Uhr - Bei Familie Bardeau auf Schloss Kornberg. Johann-Philipp Spiegelfeld besucht Österreichische Adelsfamilien in ihren Stammsitzen und zeigt, wie heutzutage in den Schlössern und Burgen gelebt wird. Er nimmt die ZuseherInnen mit ins Innere der imposanten Anwesen - zu verborgenen Schätzen, spannenden Familiengeschichten, hinter verschlossene Türen und zu historischen Kuriositäten. Der 40jährige Berufspilot, Familienvater und Rettungssanitäter stammt selbst aus einem alten Österreichischen Adelsgeschlecht und begibt sich erstmals mit ORF-Kameras auf Spurensuche nach den unterhaltsamsten Schlossgeschichten im Lande.
tv.orf.at/program/or...ft104.html --
Website Admin
Folgende Benutzer bedankten sich: Gentry, Ludwig, kastulus
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
Adel entsteht und besteht durch Opfer, durch Mut und durch ein klares Wissen um das, was man selbst und anderen schuldig ist, durch die selbstverständliche Forderung der Achtung, die einem zukommt, wie durch ein ebenso selbstverständliches Wahren der Achtung nach oben wie nach unten. Es geht auf der ganzen Linie um das Wiederfinden verschütteter Qualitätserlebnisse, um eine Ordnung auf Grund von Qualität.
Aus: "Widerstand und Erhebung"- Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, Kaiser Verlag, München 1952. Dr. theol. Dietrich Bonhoeffer, Privatdozent für evangelische Theologie in Berlin, geb. Breslau 4.2.1906, ermordet im Lager Flossenbürg 9.4.1945, war der Sohn des Geheimen Medizinal-Rates und Professors der Psychiatrie in Berlin Dr. Karl Bonhoeffer und der Paula v. Hase.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.